


3. Lange Theke
Sehr geehrte Mitglieder des Gewerbe- und Handelsvereins, sehr geehrte Vertreter der Vereine, Schulklassen und Kindergärten sowie Künstler in Weil im Schönbuch, Breitenstein und Neuweiler.
Am Samstag, 09. Juni 2018 wird die 3. Lange Theke von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr Kernzeit (verlängert bis maximal 1:00 Uhr) stattfinden.
Hierzu benötigen wir IHRE/EURE UNTERSTÜTZUNG.
Jeder Teilnehmer muss mindestens drei eigene Biertischgarnituren bereitstellen. Für diese ist jeder Teilnehmer eigenverantwortlich.
Viele Ideen rund um unsere "Lange Theke" sollen ein erneut buntes Straßenfest ergeben. Von Musikbands über Schießbuden und andere Attraktionen soll die Hauptstraße wieder einmal als etwas ganz anderes genutzt werden.
Teilnehmen können alle Betriebe, Vereine, Schulklassen, Kindergärten und Künstler aus Weil im Schönbuch. Betriebe, die Ihren Standort nicht auf der Festmeile haben, werden durch die Kollegen vor Ort herzlich und mit offenen Armen empfangen. Somit werden wir für alle die Rahmenbedingungen schaffen, damit jeder teilnehmen kann.
Für die Bewirtung hat jeder selbst zu sorgen. Wie bereits in der Vergangenheit werden wir am Stammtisch alle sachlichen und fachlichen Probleme schnell und unbürokratisch, immer mit dem Ziel der Lösung, umsetzen.
Termine zu den nächsten Stammtischtreffen finden Sie weiter unten auf dieser Seite bzw. unter dem Menüpunkt Termine sowie wöchentlich im Mitteilungsblatt.
Um unserem Organisationsteam die Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, uns baldmöglichst über Ihre Teilnahme und über die geplanten Aktivitäten zu informieren.
Wir bitten um Anmeldung / Nachricht bis spätestens 05.Mai 2018.
Die Teilnahmegebühren, Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer hierfür eigens errichteten Homepage www.lange-theke.info bzw. nachfolgend als Link.
Mit freundlichem Gruß, Petra Keim stellvertretender Vorstand
Lange Theke / alle Dokumente
Glückliche Gewinner
Am vergangenen Donnerstag fand im Rathaus die Gewinnübergabe des vergangenen 11. Weilemer Schönbuchfeuers statt. Der Schirmherr Bürgermeister Wolfgang Lahl und Vertreter des ausführenden Gewerbe- und Handelsverein Weil im Schönbuch e.V. empfingen einige der Gewinner persönlich und konnten die Weilemer Einkaufsgutscheine übergeben.

Die Gewinnübergabe: Weilemer Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50,- Euro bekam jeder Gewinner
Wir freuen uns bereits heute auf das 12. Weilemer Schönbuchfeuer, das traditionsgemäß am letzten Freitag vor dem ersten Advent statt findet. Das ist in diesem Jahr der 30.11.2018!
Nächster Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet am Dienstag 08.05.2018 um 19:00 Uhr in der Weiler Hütte statt.
Unser Stammtisch findet immer am ersten Dienstag im Monat in wechselnden Lokalitäten statt. Sollte der erste Dienstag im Monat ein Schulferientag sein, dann verschiebt sich der Stammtisch entsprechend. Wir informieren regelmäßig an dieser Stelle über die Termine!
Terminankündigungen für 2018:
Montag, 30.04.2018 -- Maibaumstellen mit anschließendem Tanz in den Mai Die Bewirtung findet durch die Feuerhexen Weil im Schönbuch e.V. statt.
Dienstag, 08.05.2018 -- nächster Stammtisch ab 19.00 Uhr in der Weiler Hütte
Samstag, 09.06.2018 -- 3. Lange Theke Die Anmeldeformulare sowie nähere Informationen folgen innerhalb der nächsten zwei Wochen.
Freitag, 30.11.2018 -- 12. Weilemer Schönbuchfeuer
Zu guter Letzt
"Was sich zu tun lohnt, lohnt sich, gut zu tun."
(unbekannter Verfasser)

Kennen Sie die Weilemer Einkaufsgutscheine?
Kaufen Sie Weilemer Einkaufsgutscheine im Wert von 5,- EUR, 10,- EUR oder 20,- EUR und stärken Sie Handel und Gewerbe vor Ort!
Geeignet als Geschenkidee für Weilemer und Nicht-Weilemer - gerne auch als Firmenjubiläumsgeschenk.
Die Gutscheine sind ihr Geld wert. Sie können in 43 Betrieben in Weil im Schönbuch eingelöst werden. Eine Barauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich.
An diesem runden Aufkleber erkennen sie die teilnehmenden Betriebe.

Erhältlich sind die Gutscheine im Rathaus sowie bei der Hauptgeschäftsstelle der Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch e.G..
Nähere Informationen auch unter www.weilemer-einkaufsgutschein.de und bei allen teilnehmenden Betrieben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Unterstützung der Weilemer Gewerbetreibenden.
|
|